Yilmaz Kebap-Haus Rezensionen
Der Iskender Kebab wurde von einem freundlichen Mitarbeiter zubereitet. Leider hat dies etwas länger gedauert und deswegen war das Fleisch außen schon etwas abgekühlt. Ebenfalls zu bemängeln ist die Sauce. Statt einer Tomaten-Joghurt-Sauce wurde einfach ein großer Löffel Tomatensauce, die wohl sonst als Belag für die Pizza genutzt wird, auf das Fleisch gegeben und mit einem Klecks Joghurt "verfeinert". Das Preis-Leistungsverhältnis ist ganz okay. Einen weiteren Besuch wird es nicht mehr geben. Das Ambiente wurde bei der Bewertung nicht berücksichtigt, da gerade Umbaumaßnahmen durchgeführt werden.
Auf der Durchreise kamen wir an diesem Dönerladen vorbei. Dieser wird momentan umgebaut, daher ist das Ambiente eher das einer Baustelle. Einfache Tische, bei zwei Stühlen war die Polsterung aufgeschlitzt. Kein Ort für einen gemütlichen Restaurantbesuch. Der Döner kostet 7 € und ist geschmacklich in Ordnung, Für den hohen Preis hätte aber mehr Dönerfleisch drauf sein können. Ich habe schon bessere, aber auch schon viel schlechtere Döner gegessen. Also für mich Mittelklasse, eine Steigerung ist möglich. Das der Restaurantbetrieb während des Umbaus weitergeht, finde ich schon grenzwertig. Zahlung nur bar, keine EC Karte. Die Bedienung war sehr freundlich.
Nicht nur dass 22,-€ für 2 Falafeldürüm schon ein sehr happiger Preis sind, kostet auch noch die Zahlung mit EC-Karte einen Euro extra. Man hat dies mit hohen Gebühren gerechtfertigt. EC-Kartengebühren liegen in Deutschland bei 0,25% was bei 22,-€ Umsatz genau 5,5 Cent entspricht. Manch einer könnte vermuten dass man Kunden zur Barzahlung drängen möchte, was sicherlich auch Interessant für das Finanzamt sein könnte.